Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Die Dreizinnenhütte in den Sextner Dolomiten. Fotografiert von Nordwesten, im Sommer 2009. Im Hintergrund der Sextner Stein und der Toblinger Knoten.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Junge Frau mit FFP2-Atemschutzmaske im Supermarkt vor prall gefüllten Regalen
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Die drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Südtiroler Seite, Drei Zinnen Hütte.
Relikt aus früheren Zeiten: Ein Mobiltelefon bzw. Handy, heute weitestgehend von Smartphone & Co. abgelöst. Die Aufnahme zeigt das Verfassen
Anglizismen haben sich längst in unseren Alltag eingenistet, und sind bereits fixer Bestandteil unserer Sprache und ausdrucksweise.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Orange, Zitrone, Ingwer, Minze, Zucker: Zutaten, Ingredienzien für die Marmeladenherstellung
Ein-Euro-Münze in einem Rollgabelschlüssel eingeklemmt: Darstellung Euro unter Druck
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Anglizismen haben sich längst in unseren Alltag eingenistet, und sind bereits fixer Bestandteil unserer Sprache und ausdrucksweise.
Dessertkreation: Zitronencreme, Amarettohalbgefrorene und Schokotörtchen in der Tasse.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Süßes Dreierlei: Dessertkreation bestehend aus Zitronencreme, Zimtstern und geeistem Capuccino.
Schokotörtchen im Glas und Eierlikörhalbgefrorenes in der Schokotüte auf Himbeerspiegel.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Terminkalender offen, Wochenplan, mit Kugelschreiber und Schriftzug „Zahnarzt 17 Uhr“.
Orange, Zitrone, Ingwer, Minze, Zucker: Zutaten, Ingredienzien für die Marmeladenherstellung