Die Finnische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (18:11) erstellt und mit Schatten versehen.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Die Flagge Europas! In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen. Farbgebung: Originalfarben laut EU-Vorgaben.
In Anlehnung an den Trend Home Office und Homeschooling im Lockdown: Ein Laptop mit FFP2-Gesichtsmaske.
Die Russische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen.
Die Belgische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (13:15) erstellt und mit Schatten versehen.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Die Rumänische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (3:2) erstellt und mit Schatten versehen.
Die Schwedische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (16:10) erstellt und mit Schatten versehen.
Die Dänische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (28:37) erstellt und mit Schatten versehen.
Gesehen bei der Panauder Alm, Panaudertal, Schnalstal, Vinschgau, Südtirol: Ein Wegweiser für Wanderer.
Zwischen Himmel und Erde. Der Weg scheint in den Himmel zu führen. Gesehen in Österreich, auf dem Weg zum Aineck, Katschberg.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Gängiges Hinweisschild, das sicher jedem von uns schon mal irgendwo aufgefallen ist, oder nach dem wir gar dringend gesucht haben: Toilette / WC
Momentaufnahme einer Attraktion in Bewegung. Aufgenommen im Vergnügungspark Gardaland, am Gardaseee
Die Flagge Spaniens!
Quelle: www. wikipedia. org
In einem Bildbearbeitungsprogramm aufbereitet und mit Schatten versehen.
Die Dreizinnenhütte in den Sextner Dolomiten. Fotografiert von Nordwesten, im Sommer 2009. Im Hintergrund der Sextner Stein und der Toblinger Knoten.
Lässt sich gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Pflasterstein-Textur!
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Schlern, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Junge Frau mit FFP2-Atemschutzmaske im Supermarkt vor prall gefüllten Regalen
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
In Anlehnung an den Trend Home Office und Homeschooling im Lockdown: Ein Laptop mit FFP2-Gesichtsmaske.
Medikamente gegen Erkältung, Bronchitis, Husten, Stethoskop
Ein Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Rosengarten, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Herbstlicher Wald, im Hintergrund der Schlern und der Rosengarten. Zwei Bergmassive in den Südtiroler Dolomiten.
Die drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Südtiroler Seite, Drei Zinnen Hütte.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Südtirol hat viele Bergbauern. Im Bild ein Bauernhof in der Nähe von Lichtenstern am Ritten. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, mit dem Schlern, einem Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten, im Hintergrund.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Südtirol: Winterpanorama vom Schlern mit anschließendem Rosengarten. Zwei Bergmassive in den Südtiroler Dolomiten. Fotografiert im Jänner 2008 von Lichtenstern (Ritten).
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Holz vor der Hütte! Gesehen auf der Fane Alm. Ein Naturidyll im Valsertal.
Familie - Piktogramm - erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Mama, Papa, Mädchen, Kind!
Impressionen aus Procida, Insel im Golf von Neapel: Zugang zu einer herrschaftlichen Villa.
Ein Hinweisschild für Hundehalter: Hundekacke wegräumen! Gesehen in Bellano am Comer See (Lago di Como, Italien)
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Die Ukrainische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm in den vorgegebenen Farben und im richtigen Seitenverhältnis (3:2) erstellt und mit Schatten versehen.
Südtirol hat viele Bergbauern. Im Bild ein Bauernhof in der Nähe von Lichtenstern am Ritten. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, mit dem Schlern, einem Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten, im Hintergrund.
Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Utensilien eines heroinabhängigen Drogensüchtigen der auch Dealt!
Ein roter Pfeil der schwungvoll nach rechts zeigt, ideal wenn etwas besonders hervorgehoben werden soll. Farbvarianten sind möglich!