Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Wenn es Abend wird am Gardasee. Mutter und Kind werfen lange Schatten in der untergehenden Sonne. Fotografiert im September 2009.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Struktur eines Kartons.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Die Österreichische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen. Im richtigen Seitenverhältnis 3:2.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Packpapier!
Auch in einer größeren Version (DIN A3) lieferbar.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Struktur eines silbergrauen Papieres!
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Impressionen aus Südtirol: Detailaufnahme, Fenster mit Fensterladen, einer urigen Hütte im schönen Villnösstal.
Gängiges Hinweisschild, das sicher jedem von uns schon mal irgendwo aufgefallen ist, oder nach dem wir gar dringend gesucht haben: Toilette / WC
Hochwertiger Scan einer 100-Euro-Banknote. Lässt sich (aus fälschungstechnischen Gründen) nicht in jedem Programm öffnen.
Symbolbild: Digitales COVID-Zertifikat der EU für freien Eintritt in Bars und Restaurants.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Papierstruktur!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Packpapier! Version "Hochformat"
Impressionen aus Südtirol – die Aufnahme zeigt die beliebte Geisler Alm im schönen Villnösstal
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Die Dreizinnenhütte in den Sextner Dolomiten. Fotografiert von Nordwesten, im Sommer 2009. Im Hintergrund der Sextner Stein und der Toblinger Knoten.
Hausgemachte Bandnudeln Amatriciana - lecker angerichtet mit Tomatensoße, Speckstreifen und Speckschaum!
Impressionen aus Südtirol: Detailaufnahme der Gschnagenhardt Alm im schönen Villnösstal.
Klopapier als Hintergrund? Warum nicht, weiß ja keiner! Und die Struktur ist allemal interessant :-)
Junge Frau mit FFP2-Atemschutzmaske im Supermarkt vor prall gefüllten Regalen
Urlaub, Ferien, Urlaubszeit, Ferienzeit!
Schriftzug zum Thema Urlaub am Meer wird mit einer Feder in den Sand gezeichnet.
Markt in Santarcangelo, einem antiken Städtchen in der Emilia Romagna, Italien, nahe Rimini.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Packpapier! Version "Querformat"
Impressionen aus Südtirol: Das Bild zeigt eine historische Häusergruppe im Ultental.
Gesehen auf Ischia (Italien) in Lacco Ameno: Spezialitätenladen und Souvenirs. Typisch für Süditalien: Ein Teil der Verkaufsfläche ist auf der Sraße.
Urlaub, Ferien, Urlaubszeit, Ferienzeit!
Schriftzug zum Thema Urlaub am Meer wird mit einer Feder in den Sand gezeichnet.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Sand-Grafik zum Thema Urlaub am Meer, mit einer Feder in den Sand gezeichnet. Urlaub, Ferien, Ferienzeit
Impressionen aus Südtirol. Das Bild zeigt einen Ausblick vom Rittner Horn Richtung Schlern, Rosengarten.
Markt in Santarcangelo, einem antiken Städtchen in der Emilia Romagna, Italien, nahe Rimini.
Urlaub, Ferien, Urlaubszeit, Ferienzeit!
Schriftzug zum Thema Urlaub am Meer wird mit einer Feder in den Sand gezeichnet.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Wenn es Abend wird am Gardasee. Fotografiert im September 2009 in Lazise, einem beliebten Urlaubsziel am Gardasee.
Spargelzeit, Zeit für leckere Gerichte: Spargelcremesüppchen mit Lachsstreifen und Brotcroutons!