Wichtiges Bestandteil bei Computern: Der Arbeitsspeicher, genannt RAM - Random-Access Memory
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Zwei Achtel-Noten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Zwei Sechzehntelnoten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Wichtiges Bestandteil bei Computern: Der Arbeitsspeicher, genannt RAM - Random-Access Memory
Gesehen bei der Panauder Alm, Panaudertal, Schnalstal, Vinschgau, Südtirol: Ein Wegweiser für Wanderer.
Zwei Achtel-Noten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Gängiges Hinweisschild, das sicher jedem von uns schon mal irgendwo aufgefallen ist, oder nach dem wir gar dringend gesucht haben: Toilette / WC
Ein Brandschutzschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm. Das Schild weist auf einen Feuerlöscher hin!
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Die Dreizinnenhütte in den Sextner Dolomiten. Fotografiert von Nordwesten, im Sommer 2009. Im Hintergrund der Sextner Stein und der Toblinger Knoten.
Hinweisschild Fußgängerzone, gesehen in Deggendorf. In einem Bildbearbeitungsprogramm aufbereitet.
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Zwei Sechzehntelnoten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Zwei Sechzehntelnoten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Zwei Sechzehntelnoten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Familie - Piktogramm - erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Mama, Papa, Mädchen, Kind!
Die drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Südtiroler Seite, Drei Zinnen Hütte.
Der Abendstimmung auf Schloss Hocheppan wurde mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwas nachgeholfen. Eigentlich war schlechtes Wetter, das Bild nur für den Papierkorb geeignet. Also bastelt man ein wenig rum, zieht einen schönen Abendhimmel ein, und schon wird das Motiv etwas ansehnlicher …
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Ein Hinweisschild für Hundehalter: Hundekacke wegräumen! Gesehen in Bellano am Comer See (Lago di Como, Italien)
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Zwei Verkehrsschilder, ironische Darstellung von Gefahr „Damals“ und aktuelle Gefahr „Heute“.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Fußgänger!
Fotografiert, in einem Bildbearbeitungsprogramm überarbeitet, und mit einem Schatten versehen!
Brandschutzschild: Richtungspfeil links erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm.
Zwei Achtel-Noten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt: Pfeil nach rechts oben! Für alle Profis: Das Bild hat einen Freistell-Pfad.
Ein-Euro-Münze in einem Rollgabelschlüssel eingeklemmt: Darstellung Euro unter Druck
Süßes Dreierlei: Dessertkreation bestehend aus Zitronencreme, Zimtstern und geeistem Capuccino.
Dessertkreation: Zitronencreme, Amarettohalbgefrorene und Schokotörtchen in der Tasse.
Gesehen im Dom von Como: Brennende Kerzen, entzündet von gläubigen Christen, die damit ihr Gebet unterstützen.